Eine Frage, die ich immer wieder in Kundengesprächen erhalte. Die Antwort: es kommt darauf an.
Wollen Sie auf Instagram Werbung ausspielen, gibt es zunächst zwei mögliche Optionen:
Das Tagesbudget: Hier geht es darum im Zuge einer Langzeit-Kampagne einen festen Betrag täglich zu investieren.
Das Laufzeitbudget: Hier wird ein fester Start- und Endzeitpunkt festgelegt in dem ein bestimmter Betrag ausgegeben werden soll.
Geht es um die Abrechnung, bietet Instagram zwei Modelle an:
Cost-per-Click: Kosten entstehen hier nur, wenn ein Nutzer auf die Anzeige tatsächlich klickt. Ideal geeignet für Formate, die zur Interaktion anregen sollen.
Cost-per-Mile: Der Tausender-Kontakt-Preis zielt auf Reichweite und Impressionen ab. Das bedeutet, dass Unternehmen hier für die Sichtbarkeit einer großen Menge von Instagram-Nutzern bezahlen.
💰 Schon kleine Beträge für Instagram-Werbung können sich lohnen, wenn sie strategisch angegangen wird. Eine hohe Investition ist hingegen keine Garantie für den Erfolg der Anzeige(n). Erfahrungen über die Zielgruppe helfen ideal dabei, mit Instagram-Werbung erfolgreich neue Kunden und Kundinnen zu erreichen.
Über uns und diesen Blog
Wir sind eine Digital Marketing Agentur mit dem Fokus, unseren Kunden bei der Online-Leadgenerierung zu unterstützen.
Mehr Blog-Beiträge
Alle Beiträge sehenNeueste Beiträge
- Predictive Analytics: Wie KI Ihr Marketing proaktiv macht Dezember 19, 2024
- Predictive Analytics: Wie KI Ihr Marketing proaktiv macht Dezember 19, 2024
- Chatbots und KI: Automatisierte Kundenkommunikation Dezember 18, 2024